Transsaharastraße

Transsaharastraße
Trans|saharastraße
 
[-'zaːhara, -za'haːra], Bezeichnung für zwei Fernverkehrsstraßen, die die Atlasländer mit den Staaten Westafrikas verbinden. Die wichtigere Straße (im Osten) führt von Algier über den Hoggar (Tamanrasset) und Agadès nach Kano in Nigeria; sie ist fast durchweg asphaltiert. Die westliche Route führt durch den Adrar des Iforas nach Gao am Niger (Mali); sie ist bis Adrar befestigt. Zwischen den beiden Straßen bestehen Querverbindungen zwischen El Goléa und Adrar sowie - weniger benutzt - zwischen In Salah und Reggane.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • El Golea — ‏الجولية‎ El Golea …   Deutsch Wikipedia

  • Zinder — ausgeglühtes Stück Holz * * * Zinder   [zɛ̃ dɛːr, französisch], Stadt im Süden der Republik Niger, an der östlichen Transsaharastraße, mit 120 900 Einwohnern zweitgrößte Stadt des Landes; Handelszentrum eines Landwirtschaftsgebietes (Erdnüsse,… …   Universal-Lexikon

  • Afrika — Alte Welt (umgangssprachlich); der Schwarze Kontinent * * * Af|ri|ka [ a:frika , auch, österr. u. schweiz. nur: af… ]; s: drittgrößter Erdteil. * * * Afrika,   ein Erdteil der »Alten Welt«. Der Name stammt von den Römern, die das Land um Karthago …   Universal-Lexikon

  • Niger — Republik Niger * * * 1Ni|ger, der; [s]: Fluss in Afrika. 2Ni|ger; s, (auch:) der; [s]: Staat in Westafrika. * * * I Niger,     …   Universal-Lexikon

  • Sahara — Sa|ha|ra , die; : Wüste in Nordafrika. * * * I Sahara   [ zaːhara, za haːra] die, arabisch Es Sahra [»die Wüste«], mit rd. 9 Mio. km2 die größte Wüste der Erde, in Nordafrika, erstreckt sich vom Atlantik im Westen über mehr als 6 000 km zum Rote …   Universal-Lexikon

  • Agadès — Agadẹ̀s,   Agadez [ dɛs], Agadẹs, alte Handelsstadt am Rand der Sahara, an der östlichen Transsaharastraße südlich des Aïr, Republik Niger, 50 200 Einwohner;   Wirtschaft:   reger Marktbetrieb (Verkehrssprachen sind Hausa und Tamasicht);… …   Universal-Lexikon

  • Béchar —   [be ʃaːr, französisch], bis 1963 Colomb Béchar [kɔ lɔ̃b ], Stadt am Nordrand der Sahara, Algerien, nahe der Grenze zu Marokko, 107 000 Einwohner; liegt an der Transsaharastraße zum Niger (Mali); hier vereinigen sich zwei Eisenbahnlinien von der …   Universal-Lexikon

  • Gao — Gaọ,   Handelsstadt in Ostmali, am linken Ufer des Niger (Fähre), 55 000 Einwohner; Endpunkt der Transsaharastraße über den Adrar des Iforas und Umschlagplatz (Flusshafen), Fischerei; Flugplatz.   Stadtbild:   Gao weist geschlossene sudanesische …   Universal-Lexikon

  • Ghat — I Ghat   [von Sanskrit ghatta], in Indien terrassen oder treppenartige Uferanlage an Flüssen und Tempelteichen, die als Prozessions , Leichenverbrennungs und Badestätte dient.   II Ghat   [arabisch r ], Gat …   Universal-Lexikon

  • Hoggar — Họggar   der, Ahạggar, Gebirge in der zentralen Sahara, in Südostalgerien, eine aus Gneis und Granit aufgebaute schildförmige Aufwölbung, der im Zentrum tertiäre bis altquartäre Basaltdecken und nadeln aufsitzen (Atakor, Assekrem), die bis 3… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”